Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vierte Amtszeit für Wehrführer Kai Gruber

Die Einsatzabteilung Wißmar der Feuerwehr Wettenberg kam am Samstag, den 8. Februar zusammen, um Rückblick zu halten und zu Wählen. Dabei erhielt der langjährige Wehrführer Kai Gruber das Votum für eine vierte Amtszeit an der Spitze der Einsatzabteilung. Im Jahresrückblick ging Kai Gruber auf die Personalsituation ein, die mit 34 Einsatzkräfte solide, aber dennoch ausbaufähig sei. Er bedauert, dass im vergangenen Jahr mehrere Austritte durch Wohnortwechsel und verlagerte Interessen zu verzeichnen waren. Ein Mitglied konnte nach erreichen der Altersgrenze in die Ehren- und Altersabteilung verabschiedet werden.


Positiv stimmt die Einsatzabteilung Wißmar der Boom der Jugendfeuerwehr im Ortsteil. Mit über zwanzig Kindern habe das Team um Jugendfeuerwehrwartin Franziska Bühls eine große Herausforderung zu bewältigen. Mit hoher Motivation und einer starken Gemeinschaft wurde eine langjährige Durststrecke überwunden und man hofft in einigen Jahren auch wieder jungen Menschen aus der eigenen Nachwuchsarbeit in die Einsatzabteilung übernehmen zu können. 

 

Beim Blick auf die Einsatzstatistik ist auffällig das zuletzt ein Anstieg an Bränden mit größerem Umfang wahrzunehmen ist. Zu den 52 Alarmierungen im Jahr 2024 gehörten auch Einsätze mit dem Einsatzleitwagen, der für die gesamte Feuerwehr Wettenberg besetzt wird und der Hygienekomponente West die örtlich aber bei Bedarf auch überkommunal auf Anforderung im gesamten Kreisgebiet zum Einsatz kommt. Die Ausbildung teilt sich in Veranstaltungen auf Orts- und Gemeindeebene sowie Lehrgängen an der Kreis- und Landesfeuerwehrschule. An Letzteren konnten insgesamt 39 Plätze zugeteilt werden. Zur Festigung der Kenntnisse wurde gemeinsam mit der Einsatzabteilung an der hessischen Feuerwehr-Leistungsübung teilgenommen. 

 

Bei den Wahlen wurde Wehrführer Kai Gruber nach 15-jähriger Amtszeit erneut für fünf Jahre gewählt und ist damit eine Konstante unter den Führungskräften, die heutzutage ihres Gleichen sucht.

 

Bild: Gemeindebrandinspektor Pierre Bittendorf (links) gratuliert Wehrführer Kai Gruber zur Wiederwahl


Text: Sebastian Moos 

Bild: Feuerwehr Wettenberg

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 08. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Neue Wehrführer in Launsbach

Mehr Einsätze bei weniger Personal

Am Samstag, den 8. März 2025 kamen die drei Wettenberger Einsatzabteilungen unter Leitung des ...